Alice im Wunderland

LP-Bestellnummer der Erstausgabe: E 2003
Alice liest in einem Buch etwas sehr Bemerkenswertes über den Mittelpunkt der Erde • Hat Alice einen Sonnenstich? • Im Wunderland • Ist Alice riesengroß oder die Maus zwergenhaft klein? • Wie sich Größenverhältnisse verändern können ... • Die Raupe läßt sich nur ungern bei der Vorbereitung auf ihre Wiedergeburt zum Schmetterling stören, außerdem hält sie Alice für nicht normal • Im Haus der Herzogin scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen, und das Schlimmste: Das Baby ist ein Schwein! • "Eine Lachkatze, die man aber nicht lachen sehen kann, weil ihr Gesicht unsichtbar ist! Das geht kaum noch in meinen Kopf!" • Zwei Gärtner malen Rosenbäume mit Farbe an • Besuch bei der Königin, die sehr schnell Köpfe abschlagen läßt, und das Krocketspiel mit Igeln als Kugeln • Alice erwirkt eine Gerichtsverhandlung, damit weniger Köpfe rollen • Der König als recht unbeschlagener Richter • "Ihr seid ja bloß ein Kartenspiel!" • Wie schnell man vom Wunderland wieder nach Hause kommen kann
Erzähler Hans Paetsch Alice Reinhilt Schneider Alices Schwester Dagmar von Kurmin Maus Wittmute Malik Raupe Konrad Halver Taube Sylvia Anders Herzogin Katharina Brauren Lachkatze Rudolf H. Herget 1.Gärtner Michael Weckler 2.Gärtner Claus Wagener Königin Ingeborg Kallweit Henker "Christoph Rudolf" = Konrad Halver König Edgar Maschmann Herold Peter von Schultz und Hofstaat, Zuschauer Hörspielbearbeitung: Hella von der Osten-Sacken Regie: Konrad Halver Erzählung von Lewis Carroll
Statistik
Jahr: 1971 • Spielzeit: 16'30" / 17'20" • Cover: unbekannt
Weitere Bestellnummern: MC: 4288 • LP: 115 587.3 • MC: 515 587.8
Weitere Bestellnummern: MC: 4288 • LP: 115 587.3 • MC: 515 587.8
{{ 'Comments (%count%)' | trans {count:count} }}
{{ 'Comments are closed.' | trans }}